Was ist ein digitaler Prospekt?
Ein digitaler Prospekt ist ein Dokument, das Informationen über ein oder mehrere Produkte oder Services enthält. Es wird normalerweise als PDF- oder im HTML-Format veröffentlicht und kann online eingesehen werden. Digitale Prospekte können auch auf anderen Plattformen wie sozialen Medien und Messaging-Diensten veröffentlicht bzw. geteilt oder in E-Mail-Kampagnen versendet werden. Auf diese Weise kann ein Unternehmen seine Kunden über seine Produkte und Dienstleistungen informieren, ohne die Druck- und Versandkosten eines physischen Prospekts tragen zu müssen. Digitale Prospekte sind eine praktische Ergänzung zu gedruckten Prospekten. Viele Nutzer von digitalen Prospekten lesen gern Prospekte aus den Geschäften, die sie für ihre regelmäßigen Erledigungen besuchen. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung des im Briefkasten zugestellten Papierprospekts.
Was ist der Unterschied zwischen einer Broschüre und einem Prospekt?
Der Hauptunterschied zwischen Broschüren und Prospekten liegt in ihrem Zweck und Inhalt. Eine Broschüre ist eine kleinere Informationsschrift von meist geringem Umfang, die detaillierte Informationen meist nur über ein bestimmtes Thema oder Produkt enthält. Im Gegensatz dazu ist ein Prospekt eine meist umfangreichere Werbepublikation mit Beschreibungen von Waren und/oder Dienstleistungen, die die Zielgruppe zum Kauf bewegen soll.
Sowohl Broschüren als auch Prospekte sowie darüber hinausgehende Werbeformen können Sie auf verschiedenen digitalen Plattformen von LINUS WITTICH, wie z.B. der meinOrt App im Bereich "Entdecken", buchen.
Arten von Broschüren und Prospekten
Es gibt folgende Arten von Broschüren und Prospekten, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können, einschließlich:
| Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|
| Flyer | Ein Flyer ist eine kurze Broschüre, die in der Regel nur auf ein Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam macht. |
| Katalog | Ein Katalog ist ein Dokument, in dem verschiedene Produkte und Dienstleistungen beschrieben werden. |
| Handbuch | Ein Handbuch ist ein ausführliches Dokument, in dem ein Produkt oder eine Dienstleistung im Detail beschrieben wird. |
| Prospekt | Ein Prospekt ist ein Papierdokument, meist in Form eines Faltblattes, das je nach Verwendungszweck mit Schrift und Bildern bedruckt ist. Er wird häufig als Werbemittel oder, im Finanzbereich, zur Information potentieller Investoren verwendet. |
Sie wollen mit Prospekten und Broschüren werben?
- erhöhte Aufmerksamkeit
- Möglichkeit, die eigene Marke und den eigenen Wirkungsbereich auszubauen
- Stärkung der Beziehungen zu anderen Experten in der Branche durch Kooperationen
- über 1000 Haushalte erreichen
Aufbau und Veröffentlichung eines digitalen Prospektes
Wie ist ein digitaler Prospekt strukturiert?
Ein digitaler Prospekt ist üblicherweise wie folgt strukturiert:
- Titelseite: Die Titelseite sollte das Interesse des Lesers wecken und das Thema des Prospekts klar darstellen.
- Inhaltsverzeichnis: Ein Inhaltsverzeichnis gibt dem Leser einen Überblick über die Themen, die im Prospekt behandelt werden.
- Einleitung: Eine Einleitung kann dem Leser helfen, das Thema des Prospekts besser zu verstehen und sich auf die Informationen einzustimmen.
- Hauptteil: Der Hauptteil des Prospekts enthält die wichtigsten Informationen und Details zum Thema.
- Bilder und Grafiken: Bilder und Grafiken können helfen, die Informationen im Prospekt zu veranschaulichen und das Interesse des Lesers zu erhöhen.
- Schlussfolgerung: Eine Schlussfolgerung fasst die wichtigsten Punkte des Prospekts zusammen und kann dem Leser helfen, das Thema besser zu verstehen.
- Kontaktinformationen: Kontaktinformationen wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Links zur Website des Unternehmens sollten am Ende des Prospekts aufgeführt werden.
Ein übersichtlicher und strukturierter Aufbau des Prospekts ist von hoher Bedeutung, da dies die Lesbarkeit erhöht. Zu viele Informationen und Text können eher abschreckend wirken. Bilder hingegen erleichtern den Zugang zu einem Prospekt.
Was sind die Vorteile eines digitalen Prospekts?
Digitale Prospekte und Broschüren bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Sie sind kostengünstiger herzustellen und schneller zu aktualisieren.
- Sie können aktuellere Angebote enthalten
- Im Gegensatz zu gedruckten Versionen können Tausende von Haushalten sehr einfach und ohne großen Vertriebsaufwand erreicht werden
- Sie können auf vielen Geräten angezeigt werden, einschließlich Smartphones und Tablets und damit auch jederzeit unterwegs oder vor Ort im Geschäft angesehen werden.
- Sie können interaktiv gestaltet werden, mit Videos, Animationen, Bildern und anderen Multimedia-Inhalten.
- Sie können mit Links angereichert werden, um zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen.
- Sie können leicht mit anderen geteilt werden, z.B. über E-Mail, Social Media oder Instant Messaging.
Wie und wo digitale Prospekte und Broschüren veröffentlichen?


Prospekte in Amts- und Mitteilungsblättern von LINUS WITTICH und digital veröffentlichen
Gedruckte Prospekte erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Ihre Nachfrage blieb auch in den letzten Jahren stabil. So lesen aktuell rund drei Viertel der Deutschen mindestens wöchentlich gedruckte Handelswerbung. Jedoch werden Onlineprospekte nicht nur beliebter, sondern ergänzen auch immer mehr das Lesen von Printwerbung.
Prospekte gezielt lokal und digital veröffentlichen - in der meinOrt-App!
Für Ihren Ort gibt es schon die meinOrt App? Prima, dann können Sie Ihre Prospekte auch digital in der "meinOrt" App veröffentlichen, direkt im Newsfeed der lokalen Nachrichten aus Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt.
Hier sehen ob es die "meinOrt" App für Ihren Ort schon gibt.
Jetzt Prospekte digital veröffentlichen, hier geht's zur Anmeldung
