Die Dienstleistungsbranche ist eine der am stärksten von der Digitalisierung betroffenen Branchen. In vielen Bereichen sind digitale Dienste,wie beispielsweise Online-Banking, E-Commerce und Cloud-Dienste, bereits in vollem Umfang im Einsatz. Auch im Bereich des Kundenservices finden sich immer mehr Online-Optionen, die der Kunde in Anspruch nehmen kann. Dadurch wird es den Unternehmen möglich, schneller und effizienter auf Kundenanfragen zu reagieren.

Auch die Sicherheit und Datenschutzrichtlinien haben sich durch die Digitalisierung verbessert. Neuen Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Systeme auf dem aktuellen Stand zu halten und die Daten ihrer Kunden zu schützen.

Digitale Tools ermöglichen es Unternehmen auch, ihre Prozesse in Echtzeit zu verfolgen und zu optimieren. Unternehmen können so die Effizienz steigern und ihren Kunden einen besseren Service bieten.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen großen Einfluss auf die Dienstleistungsbranche gehabt. Die Anforderungen an die Beschäftigten haben sich verändert und moderne Technologien haben es Unternehmen ermöglicht, schneller auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren. Digitale Fähigkeiten sind heutzutage für viele Arbeitsplätze in der Dienstleistungsbranche von entscheidender Bedeutung. Von der Verwaltung und dem Customer Service bis hin zur Entwicklung und dem Testen von Software – Unternehmen benötigen Mitarbeiter, die über aktuelle Digitalkompetenz verfügen. Dieser Bedarf an qualifizierten Fachkräften wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Mit Image- und Angebotswerbung in unseren Amts- und Mitteilungsblättern, in der meinOrt-App sowie Stellenangeboten auf unserer Jobbörse jobs-regional.de können Sie sich nicht nur als moderner und erfolgreicher Dienstleister und Arbeitgeber präsentieren, sondern Ihr Unternehmen auch personell fit für die Zukunft machen.

 

  • Einzelunternehmen
  • Partnerschaften
  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Aktiengesellschaften (AG)
  • Genossenschaften

Die Wahl der Betriebsform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Dienstleistung, der Anzahl der Gesellschafter und dem gewünschten Haftungsrisiko. Eine genaue Empfehlung für die Wahl der Betriebsform kann nur individuell gegeben werden und sollte in Absprache mit einem erfahrenen Anwalt oder Steuerberater erfolgen.

Mit unserer meinOrt-App möchten wir Ihrem Dienstleistungsunternehmen die Möglichkeit geben, sich in einem attraktiven digitalen Umfeld zu präsentieren und Ihre Dienstleistungen zu vermarkten. Durch die intuitive Benutzeroberfläche können Sie Ihr Firmenprofil einfach und schnell erstellen und bearbeiten. Zudem können Kunden und Interessenten die Kontaktdaten einsehen und so Sie schnell und smart kontaktieren. Zudem bietet meinOrt Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, Eigenwerbung zu betreiben und Ihre Dienstleistungen vorzustellen. Mit der meinOrt-App können Dienstleistungsfirmen ihr Unternehmen professionell präsentieren und die bestmögliche Sichtbarkeit erreichen.

Vorteile eines Unternehmensprofils in der Dienstleistungsbranche

  • Erhöhte Online-Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit
  • Bessere Erreichbarkeit online- und digitalaffiner Zielgruppen
  • Verbesserte Möglichkeiten zur Kundenbindung und zum Kundenservice
  • Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen ohne Profil
  • Erhöhtes Potenzial für Lead-Generierung und Geschäftswachstum
  • Möglichkeit der Präsentation von Produkten, Angeboten und Dienstleistungen für potenzielle Kunden
  • Verbesserte Markenbekanntheit und Reputation
  • Möglichkeit, Kundenfeedback zu erhalten und Dienstleistungen zu verbessern

Unternehmensprofil auf meinOrt erstellen

 Auf Jobbörse jobs-regional.de inserieren

Das Schalten einer Anzeige für ein Dienstleistungsunternehmen geht ganz einfach, so wie Sie es wünschen

Wie und wo eine Anzeige über Ihr Dienstleistungsunternehmen schalten?

Jetzt Ihre Anzeige auch online in der meinOrt App veröffentlichen!
Für Ihren Ort gibt es schon die meinOrt App? Prima, dann können Sie die Print-Anzeige auch direkt beim Buchen in der meinOrt App veröffentlichen, direkt im Newsfeed der lokalen Nachrichten aus Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt.
Hier prüfen, ob es die meinOrt App für Ihren Ort schon gibt.

Online werben in der meinOrt App

Bürger, Nachbarn und Vereinsmitglieder interessiert, was im Ort und in den Nachbarorten passiert. Auch Nachrichten aus dem Wirtschaftsleben werden mit Interesse wahrgenommen. Mit unseren Amtsblättern und Mitteilungsblättern erreichen Sie viele Bürger. Durch die digitale Ausspielung Ihrer Anzeige auf meinOrt verlängern Sie die Reichweite Ihrer Anzeige und können überdies neue Zielgruppen erreichen

Stellenanzeige für Ihr Dienstleistungsunternehmen auf jobs-regional.de schalten

Für Ihren Ort gibt es schon die meinOrt App? Prima, dann können Sie die Print-Anzeige auch direkt beim Buchen in der meinOrt App veröffentlichen, direkt im Newsfeed der lokalen Nachrichten aus Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt.

Wenn Sie eine Imagewerbung, eine Angebotswerbung oder eine Präsentation zu Ihrem Dienstleistungsunternehmen erstellen wollen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir helfen Ihnen, die passende Werbestrategie zu finden, bei Bedarf auch beim Erstellen von Werbetexten, die Ihr Unternehmen hervorheben und Nachfrage nach Ihren Dienstleistungen schaffen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen und Ihre Marke zu stärken und Ihre Kunden zu erreichen. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Umsätze steigern und Ihren Gewinn maximieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolg gestalten! Der Bereich "Entdecken" in meinOrt bietet Ihnen eine Vielzahl von modular buchbaren kostengünstigen Möglichkeiten. So, wie es zu Ihren Anforderungen passt!

Kontaktieren Sie uns für weitere digitale Werbeoptionen

 

Ja, die Gemeinde App von LINUS WITTICH "meinOrt" wird bereits von etlichen Dienstleistungsunternehmen und zahlreichen Unternehmen anderer Branchen zur digitalen Verbreitung Ihrer Angebote oder im Rahmen einer Multichannel-Strategie ("crossmediale Werbung") genutzt.

Ihre Angebots- und Imageanzeigen aus den Amts- und Mitteilungsblättern werden automatisch und ohne Mehrkosten auch in den digitalen Ausgaben unserer Zeitungen veröffentlicht. In der meinOrt App können Sie Ihr Unternehmen mit einem Unternehmensprofil sowie Ihre aktuellen Angebote und Dienstleistungen je nach Bedarf mit Flyern, Prospekten, Foto- und Videogalerien -auch kurzfristig- attraktiv im Newsfeed anzeigen lassen. In unserer SEO-optimierten Jobbörse jobs-regional.de können Personal und Auszubildende leicht gefunden werden. Das alles einfacher und flexibler sowie kostengünstiger als Sie denken. Mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!

Ihr Unternehmensprofil in meinOrt ist Ihre digitale Visitenkarte. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen die meinOrt App, um sich über Aktuelles aus ihrem Ort, ihrer Gemeinde, ihrer Stadt zu informieren. Informationen aus dem Wirtschaftsleben gehören unbedingt dazu. "Firmen, die nicht digital vertreten sind, existieren nicht" lautet eine aktuelle Marketingregel. Daher nutzen immer mehr Unternehmen die meinOrt App, um sich mit einem Unternehmensprofil attraktiv als kompetenten und leistungsfähigen Dienstleister vor Ort darzustellen. Nutzen Sie die vielfältigen Features eines Unternehmensprofils:

  • Kostenloser Basiseintrag unter "Entdecken"
  • Kostenpflichtiger Premiumeintrag mit interessanten, digitalen Zusatzfunktionen.
  • Offene Stellen bewerben und neue Mitarbeiter finden.
  • Über smarte Aktionsbuttons innerhalb eines Unternehmenseintrages können potenzielle Kunden Unternehmen schnell kontaktieren.
  • Angebote und Dienstleistungen auf dem meinOrt Marktplatz präsentieren.
  • Anzeigen-Werbemöglichkeiten in einem relevanten redaktionellen Umfeld in der App unter „Neues“
Mehr Infos zu meinOrt
Jetzt Unternehmensprofil in meinOrt anlegen
Für welche Orte gibt es meinOrt schon?

LINUS WITTICH ist seit über 60 Jahren Marktführer bei den noch immer beliebten Amts- und Mitteilungsblättern. Darüber hinaus hat unsere Mediengruppe schon 1998 mit LWaktuell erste digitale Angebote für Kommunen und Bürgerinnen und Bürger entwickelt. Von dieser zusätzlichen digitalen Erfahrung seit 25 Jahren, gepaart mit der unerreichten langjährigen Marketingkompetenz, profitiert Ihr Dienstleistungsunternehmen. Das Redaktionsportal CMSweb von LINUS WITTICH, das Kommunalverwaltungen und Vereinen und Verbänden direkten digitalen Zugang zur Erstellung von lokalen Inhalten gibt, ist eins der größten Bürgerredaktionsportale in Deutschland. Mit LWconnect vernetzt die meinOrt App Bürgerinnen und Bürger direkt mit den digitalen und sonstigen Leistungen und Kontakten der Kommunalverwaltungen. Profitieren Sie von unserer Expertise mit digitalen Angeboten zusammen mit der langjährigen Marketingerfahrung für Zehntausende von Kunden und Nutzer. Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

LINUS WITTICH hat schon 1998 erste innovative digitale Angebote für Kommunen und Bürgerinnen und Bürger entwickelt. Das seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende Redaktionsportal CMSweb, das Kommunalverwaltungen und Vereinen und Verbänden direkten digitalen Zugang zur Erstellung von lokalen Inhalten gibt, ist eins der größten Bürgerredaktionsportale in Deutschland und wird kontinuierlich weiterentwickelt. In diesem sind z.B. auch Eilmeldungen der Verwaltungen direkt aufs Handy der Bürgerinnen und Bürger, die die meinOrt App nutzen, möglich. Mit LWconnect vernetzen wir in der meinOrt App Bürgerinnen und Bürger direkt mit den digitalen und sonstigen Leistungen sowie Kontakten der Kommunalverwaltungen. Wir verfügen mit der LWonline GmbH über eine eigene, in Know-how und Erfahrung breit aufgestellte Digital- und IT-Abteilung zur strategischen Weiterentwicklung, zur hausinternen Programmierung und Entwicklung unserer Online-Angebote und -Dienstleistungen, immer möglichst nah an den Marktanforderungen.

Kleine und mittlere Unternehmen in der Dienstleistungsbranche können die Digitalisierung nutzen, um zukunftsfähig zu bleiben, indem sie digitale Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen. LINUS WITTICH bietet hierfür einfache, aber effektive und kostengünstige Tools an für Werbung, Personalsuche und mehr in digitaler und mobiler Form.Nennen Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen!