Die Digitalisierung im Handwerk wird in Zeiten fehlenden Personals und knappen Materialien, explodierenden Kosten und einem oft kaum zu bewältigendem Auftragsboom immer wichtiger, da sie den technologischen Fortschritt und die Effizienzsteigerung in vielen Bereichen unterstützt. Handwerksbetriebe müssen sich an die sich ständig ändernden Anforderungen anpassen, um am Markt bestehen zu können. Dazu gehört auch, dass sie die neuen technologischen Möglichkeiten nutzen müssen, um Ressourcen und Zeit zu sparen. 

Durch die Digitalisierung können Handwerksbetriebe vor allem bei der Kommunikation, dem Materialeinkauf und der Warenbestandsverwaltung viele Vorteile erzielen. Außerdem können sie dank der Digitalisierung ihre Fertigungsprozesse optimieren und den Kunden bessere Ergebnisse und eine höhere Qualität bieten. Insgesamt können Handwerksbetriebe von der Digitalisierung profitieren, indem sie effizienter arbeiten und ihren Kunden bessere Ergebnisse liefern.

LINUS WITTICH hilft Handwerksbetrieben, durch eine maßgeschneiderte Print & Net Strategie neues Personal und Nachwuchs zu finden sowie die Angebote und Dienstleistungen aktuell zu vermarkten, die entsprechend der Markt- und Ressourcensituation möglich sind. Insbesondere mit einer Stellenazeige auf der Jobbörse jobs-regional.de kann LINUS WITTICH Handwerksbetrieben helfen, die in vielen Betrieben angespannte Personalsituation durch erfolgreiche Nachwuchs- und Mitarbeitersuche zu verbessern. Dabei werden durch die Präsentation Ihres Handwerksunternehmens und Ihres Jobangebotes auf unseren digitalen Plattformen auch die wichtigen jüngeren Zielgruppen gut erreicht.

  • Sanitär-Heizung-Klima (SHK)
  • Schreiner
  • Tischler
  • Maler- und Lackierer
  • Metallbauer
  • Elektroinstallation und IT
  • Glas- und Fensterbau
  • Maurer- und Betonbauer
  • Fliesenleger
  • Dachdecker
  • und viele mehr

Mit einem Firmenprofil in der meinOrt-App (unter meinort.app auch als Web-Version verfügbar) geben wir Handwerksfirmen aller Art im Bereich "Entdecken" bzw. im Bereich "Marktplatz" (noch nicht in allen Orten verfügbar) die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit zu präsentieren und ihre Dienstleistungen auf vielfältige Weise digital darzustellen. Durch die intuitive Benutzeroberfläche können Sie Ihr Firmenprofil einfach und schnell erstellen und bearbeiten. Zudem können Kunden auf meinOrt die Kontaktdaten Ihres Unternehmens einsehen und Kontakte knüpfen, die Ihnen helfen, Ihre Leistungsfähigkeit vorzustellen und Ihren Umsatz zu steigern. Mit der meinOrt-App können große und kleine Handwerksbetriebe ihr Unternehmen professionell präsentieren und die bestmögliche Sichtbarkeit erreichen. Auch bei der Suche nach geeignetem Personal ist ein interessantes digitales Profil ein großer Pluspunkt! Registrieren Sie sich jetzt und stellen Sie Ihr Unternehmen online vor!

Vorteile eines Unternehmensprofils für Handwerks-Betriebe auf meinOrt

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Ein Unternehmensprofil ermöglicht es Handwerkern, ihr Unternehmen an einem zentralen Ort zu präsentieren und mehr potentielle Kunden zu erreichen.
  • Höhere Attraktivität als Arbeitgeber: Gerade in Zeiten, in denen für Handwerksbetrieb vor allem geeignetes Fachpersonal sowie Nachwuchs schwer zu finden sind, ist eine gute Sichtbarkeit in Verbindung mit einer positiven Eigendarstellung sehr wichtig.
  • Kundenrezensionen: Ein Unternehmensprofil bietet Handwerksfirmen die Möglichkeit, Kundenrezensionen zu sammeln und zu verwalten, was eine wichtige Rolle bei der Kundengewinnung und -bindung, aber auch bei der Suche nach geeignetem Personal spielt.
  • Besseres Erscheinungsbild: Ein Unternehmensprofil ermöglicht es Handwerksunternehmen aller Bereiche, professionelle und konsistente Informationen über ihr Geschäft und ihre Dienstleistungen bereitzustellen, was das Markenimage verbessert.
  • Verwaltung der Öffnungszeiten: Ein Unternehmensprofil ermöglicht es Handwerksbetrieben, ihre Öffnungszeiten zu verwalten, um sicherzustellen, dass Kunden die richtigen Zeiten kennen, wenn sie nach dem Unternehmen suchen.
  • Eine bessere Kundenbindung, da das Profil Informationen über die Präferenzen und Vorlieben des Kunden enthält
  • Eine verbesserte Werbung, da das Profil helfen kann, die richtige Zielgruppe zu erreichen

Unternehmensprofil auf meinOrt erstellen
Stellenangebot auf Jobbörse jobs-regional.de veröffentlichen

Das Schalten einer Anzeige für Ihr Handwerksunternehmen ist ganz einfach, so wie Sie es wünschen

Jetzt Ihre Anzeige auch online in der meinOrt App veröffentlichen!
Für Ihren Ort gibt es schon die meinOrt App? Prima, dann können Sie die Print-Anzeige auch direkt beim Buchen in der meinOrt App veröffentlichen, direkt im Newsfeed der lokalen Nachrichten aus Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt.
Prüfen, ob es die meinOrt App für Ihren Ort schon gibt.

Online werben in der meinOrt App

Bürger, Nachbarn und Vereinsmitglieder interessiert, was im Ort und in den Nachbarorten passiert. Auch Nachrichten aus dem Wirtschaftsleben werden mit Interesse wahrgenommen. Mit unseren Amtsblättern und Mitteilungsblättern erreichen Sie viele Bürger. Durch die digitale Ausspielung Ihrer Anzeige auf meinOrt verlängern Sie die Reichweite Ihrer Anzeige und können überdies neue Zielgruppen erreichen

Stellenanzeige für Ihr Handwerksunternehmen auf jobs-regional.de schalten

Für Ihren Ort gibt es schon die meinOrt App? Prima, dann können Sie die Print-Anzeige auch direkt beim Buchen in der meinOrt App veröffentlichen, direkt im Newsfeed der lokalen Nachrichten aus Ihrem Amts- oder Mitteilungsblatt. Mit Ihrem Stellenanzeige auf unserer erfolgreichen Jobbörse jobs-regional.de verlängern Sie kostengünstig die Reichweite Ihres Stellenangebotes und verbessern Ihre Chancen bei der heute mehr denn je wichtigen Suche nach geeignetem Personal und Nachwuchs.

Wenn Sie eine Imagewerbung, eine Angebotswerbung oder eine Präsentation zu Ihrem Handwerksunternehmen erstellen wollen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir helfen Ihnen, die passende Werbestrategie zu finden, bei Bedarf auch beim Erstellen von Werbetexten, die Ihr Unternehmen hervorheben und Nachfrage nach Ihren Leistungen schaffen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen und Ihre Marke zu stärken und Ihre Kunden zu erreichen. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Umsätze steigern und Ihren Gewinn maximieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolg gestalten! Der Bereich "Entdecken" in meinOrt bietet Ihnen eine Vielzahl von modular buchbaren kostengünstigen Möglichkeiten. So, wie es zu Ihren Anforderungen passt! Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch bei der Personalsuche.

Mehr Infos über digitale Werbeoptionen

 

Handwerkerleistungen werden aus verschiedenen Gründen immer stärker nachgefragt und sind auch dadurch lukrativ. Es besteht jedoch ein harter Wettbewerb auf dem Markt. Allerdings sind manche Materialien und Rohstoffe teuer und/oder schwer verfügbar geworden. Kostensteigerungen können nur begrenzt an Kunden weitergegeben werden, was den Wettbewerbsdruck verschärft. Hinzu kommen oftmals Personal- und Nachwuchssorgen, die zum Teil den Geschäftsbetrieb einschränken oder gefährden können. Deshalb ist es wichtig, sich sowohl bei der Suche nach Personal als auch nach neuen Kunden sowie der Bestandskundenpflege vom Wettbewerb abzugrenzen. LINUS WITTICH weiß, wie es geht!

LINUS WITTICH ist schon seit Jahrzehnten DER Medienpartner für eine Vielzahl unterschiedlichster Handwerksbetriebe nahezu aller Größen und Gewerke. Unter anderem Anlagenmechaniker, Bäcker, Dachdecker, Elektroinstallateure, Fliesenleger, Gebäudereiniger, Maler, Maurer, Orthopäden, Raumausstatter, Schreiner, Steinmetze, Tischler, Zahntechniker und viele mehr zählen schon lange zum treuen Kundenkreis von LINUS WITTICH. Für alle haben wir interessante digitale Angebote. Mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!

LINUS WITTICH stellt für die Präsentation Ihrer Leistungen und Angebote sowie für Jobangebote nicht nur herkömmliche Printmedien, die Amts- und Mitteilungsblätter, sondern auch in Ergänzung oder solo verschiedene digitale Plattformen zur Verfügung, z.B. die Gemeinde App meinOrt, in der Sie Ihre Leistungen und Angebote mittels verschiedener digitaler Formate bis hin zur Foto- oder Videogalerie veröffentlichen können oder die Jobbörse jobs-regional.de, die Ihnen bei der Personalsuche behilflich ist. Das alles zu erschwinglichen Kosten.
Darüber hinaus werden in den Amts- und Mitteilungsblättern veröffentlichte Anzeigen zusätzlich ohne Mehrkosten auch in deren digitalen Versionen veröffentlicht.